John Carter Vincent

Diplomat

* 19. August 1900 Seneca

† 3. Dezember 1972 Cambridge

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 31/1973

vom 23. Juli 1973

Wirken

John Carter Vincent wurde am 19. Aug. 1900 in Seneca, (Kansas), geboren. Nach dem Studium auf der Mercer-Universität begann er seine Laufbahn im Jahre 1924 als Clerk im amerikanischen Konsulat in Shangsha in China. Nach Absolvierung der Auslandsdienst-Schule im Jahre 1927 kam er 1928 als Vizekonsul nach Hankau und war dann in den Jahren 1929 bis 1932 Konsul in Peking, Tsinan, Mukden, Nanking und Dairen tätig. Im Jahre 1935 wurde er dem Staatsdepartement zugeteilt und aus diesem im Jahre 1937 zu Spezialstudien an der Georgetown- Universität beurlaubt. Die folgenden Jahre sahen dann V., den man als einen der Architekten der amerikanischen Chinapolitik der letzten fünfzehn Jahre bezeichnet hat, als Konsul in Shanghai (1940) und Chungking (1941) und als 1. Botschaftssekretär und Botschaftsrat in Chungking (1942).

Es folgte eine erneute Tätigkeit V.s in Washington als stellvertretender Chef der Abteilung Fernöstliche Angelegenheiten des Staatsdepartements, später der Abteilung China. Dann vertrat er die USA auf der Internationalen Wiederaufbaukonferenz (1943) in Atlantic City und auf der UN-Finanzkonferenz in Bretton Woods (1944). Im jahre 1944 begleitete er den Vizepräsidenten Wallace auf dessen Reisen nach der ...